Können postnatale Bauchbinden helfen?
Postnatale Bauchbinden gibt es schon seit Generationen. Frauen wickeln sich seit Jahren nach der Geburt Tücher um die Taille, erklärt Dr. Heather Bartos, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe und Gründerin von be. Women's Health and Wellness in Texas. Obwohl es nur wenige wissenschaftliche Studien zu ihrer Verwendung gibt, deuten einige Untersuchungen auf potenzielle Vorteile hin.
Viele Experten sind sich einig, dass eine leichte Unterstützung nach der Geburt dazu beitragen kann, dass Gewebe und Organe in ihre ursprüngliche Position zurückkehren. Ashleigh M., eine 30-jährige Mutter aus New York, berichtet, dass sie sich nach einer vaginalen Entbindung durch das Tragen eines MAWMEYZ-Bauchgurts wohler fühlte.
Wie wirken Bauchgürtel nach der Geburt?
„Eine leichte Kompression durch ein Bauchband kann die natürlichen Bauchmuskeln unterstützen, insbesondere wenn die Muskeln selbst noch nicht aktiv kontrahiert werden können“, erklärt Michelle Guido, Physiotherapeutin und Gründerin von Activo Physical Therapy in San Diego.
Bauchbänder wirken wie eine „Schiene“ für die Bauchmuskeln, die sich während der Schwangerschaft gedehnt und auseinandergezogen haben, um Platz für die wachsende Gebärmutter zu schaffen, fügt Dr. Bartos hinzu. Diese Unterstützung kann das Bewusstsein für die Bauchmuskeln schärfen und als erster Schritt zur Wiederherstellung der vollen Kraft dienen. Darüber hinaus könnten Bauchbänder dazu beitragen, die Ausrichtung der Wirbelsäule zu verbessern und Organe und Muskeln schneller in ihre ursprüngliche Position zurückzubringen.
Bauchbänder und Kaiserschnittschmerzen
Ein weiterer Vorteil des Tragens eines Bauchgurts ist die potenzielle Schmerzlinderung nach einem Kaiserschnitt. Eine kleine aktuelle Studie, die in „Obstetrics & Gynecology“ veröffentlicht wurde, ergab, dass Frauen, die nach einem Kaiserschnitt einen Bauchgurt trugen, weniger Schmerzen hatten. Dies deutet darauf hin, dass Bauchgurte eine nicht-medikamentöse Option zur Schmerzlinderung nach der Geburt sein könnten.
Weitere Untersuchungen stützen diese Erkenntnis und zeigen, dass Bauchbinden Schmerzen lindern können, ohne das Risiko einer verstärkten Blutung zu erhöhen. So können sich frischgebackene Mütter mehr auf das Stillen und die Bindung zu ihrem Baby konzentrieren, anstatt von Schmerzen abgelenkt zu werden.
Dr. Bartos erwähnt auch, dass Bauchbinden auch gegen Schmerzen helfen könnten, die durch eingeschlossene Darmgase verursacht werden, da sie den Bauch wärmen und so Blähungen lindern.
Weitere mögliche Vorteile von Bauchbinden
Einige Studien deuten darauf hin, dass das Tragen eines Bauchgürtels das Körperbild verbessern kann. In Kombination mit gezieltem Training kann es auch die Rumpfstabilität fördern und die Fähigkeit verbessern, sich nach vorne zu beugen (Rumpfbeugung).
Schlussfolgerung
Obwohl es sich nicht um ein Wundermittel für die Erholung nach der Geburt handelt, können Mieder eine hilfreiche Unterstützung bieten, insbesondere bei der Linderung von Schmerzen, der Stabilisierung der Bauchmuskulatur und der Verbesserung des Wohlbefindens. Wie immer sollte jede Mutter individuell beurteilen, ob ein Mieder für sie bequem und hilfreich ist.