Es gibt viele Dinge, auf die Bücher und Geburtsvorbereitungskurse Sie vorbereiten, doch einige der unerwarteten Eigenheiten von Neugeborenen werden selten erwähnt. Bevor Sie den Kinderarzt anrufen, finden Sie hier die Erklärungen zu einigen merkwürdigen, aber völlig normalen Erscheinungen bei Babys.
1. Milchschorf (Cradle Cap)
Was ist das? Milchschorf ist eine trockene, schuppige Haut auf der Kopfhaut von Babys. Die genaue Ursache ist unbekannt, aber es ist harmlos und verschwindet meist innerhalb der ersten Monate. Babyöl und sanftes Bürsten helfen, die Schuppen zu entfernen.
Wann zum Arzt? Wenn sich der Milchschorf über die Kopfhaut hinaus ausbreitet oder stärker wird, sollten Sie einen Arzt konsultieren.
2. Explosive Windeln
Was ist das? Neugeborenenstuhl ist meist flüssig mit körniger Textur und kann manchmal überraschend weit spritzen.
Wann zum Arzt? Solange der Stuhl eine normale Farbe (braun, grün oder gelb) hat, besteht kein Grund zur Sorge. Blutspuren sollten jedoch ärztlich abgeklärt werden.
3. Geschwollene Brustdrüsen (Baby Boobage)
Was ist das? Durch mütterliche Hormone können Babys geschwollene Brustdrüsen entwickeln. Dies ist harmlos und bildet sich zurück.
Wann zum Arzt? Wenn die Haut um die Brust rot wird oder eine Schwellung von Fieber begleitet wird, sollten Sie den Kinderarzt aufsuchen.
4. Ungewöhnliche Grunz- und Schnarchgeräusche
Was ist das? Babys haben enge Nasengänge, sodass sie beim Atmen oft grunzen oder schnarchen. Eine Nasensaugpumpe kann helfen, Sekret zu entfernen.
Wann zum Arzt? Wenn das Baby bei jedem Atemzug grunzt oder sichtbar Schwierigkeiten beim Atmen hat, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
5. Ständiges Niesen
Was ist das? Neugeborene niesen oft, um Fremdpartikel aus der Nase zu entfernen. Auch plötzliches Licht kann einen Niesreflex auslösen.
Wann zum Arzt? Wenn das Niesen von Keuchen oder Atemproblemen begleitet wird, sollte dies ärztlich abgeklärt werden.
6. Unkontrollierte Zuckungen und Rucke
Was ist das? Plötzliche Zuckungen und unkontrollierte Bewegungen sind normal und Teil des Moro-Reflexes. Dieser nimmt mit 3-4 Monaten ab.
Wann zum Arzt? Das Fehlen dieser Reflexe kann ein Zeichen für neurologische Probleme sein und sollte mit einem Arzt besprochen werden.
7. Verformter Kopf
Was ist das? Der Kopf eines Neugeborenen kann durch die Geburt verformt sein oder sich durch langes Liegen abflachen.
Wann zum Arzt? Wenn sich die Kopfform trotz Positionswechsel nicht verbessert, kann ein Helm zur Korrektur erforderlich sein.
8. Geschwollene Genitalien
Was ist das? Hormone der Mutter können zu geschwollenen Hoden oder einer geschwollenen Vulva führen. Dies ist normal und geht von selbst zurück.
Wann zum Arzt? Wenn die Schwellung nach einigen Tagen nicht abnimmt, sollte ein Arzt konsultiert werden.
9. Blut im Windelbereich
Was ist das? Babymädchen können durch hormonellen Rückgang eine kleine "Mini-Periode" erleben. Auch kleine Verletzungen beim Stuhlgang sind möglich.
Wann zum Arzt? Falls Blut in größeren Mengen auftritt oder länger anhält, ist ein Arztbesuch ratsam.
10. Schielende Augen
Was ist das? In den ersten Monaten ist es normal, dass Babys zeitweise schielen oder ihre Augen nicht immer perfekt koordinieren.
Wann zum Arzt? Falls das Schielen mit 6 Monaten noch deutlich vorhanden ist, sollte ein Augenarzt konsultiert werden.
Diese seltsamen, aber völlig normalen Dinge gehören einfach zur Neugeborenenzeit dazu. Mit etwas Geduld regulieren sich die meisten dieser Erscheinungen von selbst!